Sehen und verstehen


Seit mehr als fünfzehn Jahren ist faires, gewaltfreies Hundetraining meine Leidenschaft. Als Sancho aus Spanien zu mir kam, mit all seinen Ängsten und sehr sensibel, durfte ich lernen, noch genauer hinzuschauen. Es folgten mehrere Workshops, um altes Wissen aufzufrischen und neue Impulse zu sammeln, und bald wusste ich, ich möchte mehr. 


Im Januar 2025 habe ich die Ausbildung zur Hundepsychologin und Verhaltensberaterin an der Riepe Akademie begonnen, die ich fortlaufend mit den umfangreichen Weiterbildungen bei CumCane ergänze. 

Ich möchte Menschen dabei helfen, ihre Hunde zu verstehen und sie dabei unterstützen, ihren Hunden ein bedürfnisorientiertes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Ich möchte, dass Hunde glücklich sind, und glücklich werden kann nur, wer gesehen und verstanden wird. 

So wird sich der Schwerpunkt meiner Arbeit verschieben, aus Lichtspiel Hundefotografie wird Lichtspiel Hundepsychologie & Fotografie und zukünftig darf ich Menschen mit Hund als Trainerin und weiterhin als Fotografin begleiten.

Meine Philosophie


Unsere Hunde haben sich das Leben mit uns nicht ausgesucht. Sie leben mit uns in einer Zwangsgemeinschaft, sie können nicht einfach gehen, sie sind uns ausgeliefert. Das mindeste, was wir tun dürfen ist, ihnen Selbstbestimmung zurückzugeben, ihre Bedürfnisse zu achten und ihnen mit Fairness und Respekt zu begegnen. 

 

Die Reglementierungen des klassischen Hundetrainings, Dominanz- und Rudelführertheorien, Raumverwaltung, der Entzug von "Priviligien" und aversive Maßnahmen egal welcher Art sind nicht nur längst überholt und wissenschaftlich widerlegt, sondern auch tierschutzwidrig.

 

Modernes Hundetraing ist gewaltfrei, selbstwirksam und bedürfnisorientiert. Ganzheitliches Training behandelt nicht einfach nur ein Verhalten, sondern bezieht das gesamte Umfeld des Hundes mit ein. Unerwünschtes Verhalten entsteht, wenn Bedürfnisse unerfüllt bleiben und Hintergrundstress ignoriert wird, darum beleuchte ich gemeinsam mit dir zunächst euren Alltag und zeige dir, an welchen Stellen du euer Zusammenleben optimieren darfst. So schaffen wir die Basis für entspanntes, angstfreies Lernen. Ohne Hemmen, ohne Strafen, ohne Zwang, dafür mit Wissen und Freude.

 

Hier findest du meine Aus- und Weiterbildungen

Bedürfnisse sind kein Luxus, sondern Lebensgrundlage

Dr. Ute Blaschke-Berthold